- sprunga
- f (-u, -ur)štěrbina, spára (ve stěně).sprunga myndast í vegginn
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Wolfauslassen — Das Wolfauslassen ist ein alter Volksbrauch im Bayerischen Wald. Ursprung Das Wolfauslassen stammt aus der Zeit, als Hirten das Vieh auf den Bergweiden und Wiesen des Bayerischen Waldes vor Bären und Wölfen schützen mussten. Dazu hängte man den… … Deutsch Wikipedia
Wolfauslasser — Das Wolfauslassen ist ein alter Volksbrauch im Bayerischen Wald. Ursprung Das Wolfauslassen stammt aus der Zeit, wo Hirten das Vieh auf den Bergweiden und Wiesen des Bayerischen Waldes vor Bären und Wölfen schützen mussten. Dazu hängte man den… … Deutsch Wikipedia
Hüpfen — 1. Hopp, Ann Dschienke! (Hüpf , Anna Regina!) (Königsberg.) Gewöhnlicher Zuruf z.B. beim Aufhelfen einer Last, um die Gleichzeitigkeit des Hebens zu veranlassen. 2. Hüpfe nicht weiter, als der Graben breit ist. Lat.: Ita fugias, ne praeter casam … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
(s)p(h)er-2, sprei-, spreu- — (s)p(h)er 2, sprei , spreu English meaning: to sprinkle, scatter Deutsche Übersetzung: ‘streuen, säen; sprengen, spritzen, sprũhen; also vom Aufspringen from Knospen, Pflanzentrieben” Note: probably with sp(h)er 1 “ twitch “… … Proto-Indo-European etymological dictionary